Karriere
©iStock.com/AndreyPopov
Die Careproof GmbH ist eine moderne Organisation mit flachen Hierachien. Unsere hohe Dienstleistungsmentalität, unsere klare Struktur und unser Miteinander, dass von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt ist, begründen unseren Erfolg.
Warum sollte ich bei Careproof arbeiten?
Viele gute Gründe sprechen dafür. Von den Kolleginnen und Kollegen wird besonders die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise geschätzt. Unser Arbeitsklima ist geprägt durch Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen. Auf Ihre neue Aufgabe werden Sie umfassend, durch eine theoretische Schulung und eine mehrmonatige praktische Einarbeitung, vorbereitet. Neben einem Dienstwagen für den Außendienst (auch zur privaten Nutzung) bietet Careproof Ihnen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an und vieles mehr.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung?
Wollen auch Sie zu unserem Team gehören, egal ob in der Zentrale in Köln oder im Außendienst wohnortnah? Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie beim Verband der Privaten Krankenversicherung unter www.pkv.de. Careproof ist gemessen an der Zahl der Mitarbeitenden der größte Prüfdienst Deutschlands, denn über 150 festangestellte Qualitätsprüferinnen und Qualitätsprüfer sind bei Careproof tätig. Dabei handelt es sich ausschließlich um Pflegefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung, pflegefachlichem Studium oder vergleichbarer Ausbildung. Die meisten von Ihnen waren zuvor als verantwortliche Pflegefachkräfte oder Qualitätsmanagementbeauftragte in der Praxis tätig. Und auch in der Zentrale in Köln, die den gesamten Prüfdienst bundesweit steuert, gibt es interessante Stellen zu besetzen.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als Qualitätsprüfer?
Dann sind Sie hier genau richtig. Als Teammitglied bei Careproof können Sie in einer Qualitätsprüfung Ihre Fachlichkeit und Kompetenzen zum Wohl von pflegebedürftigen Menschen einsetzen. Dabei unterstützen Sie als Qualitätsprüfer auch die Pflegeeinrichtungen bei Qualitätsentwicklungsprozessen und setzen damit Maßstäbe im Bereich der Qualitätsprüfungen. Wichtig ist uns dabei der respektvolle Umgang und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegeeinrichtung und allen beteiligten Personen.
Welche Aufgaben hat ein Qualitätsprüfer bei Careproof?
Bei den Qualitätsprüfungen, die grundsätzlich für zwei Tage geplant sind, arbeiten Sie im Team vor Ort in den Pflegeeinrichtungen. Hier überprüfen Sie, ob jeweils die gesetzlichen Grundlagen umgesetzt und die Prüfkriterien objektiv erfüllt sind. Es bleibt aber auch genügend Zeit, um über mögliche Verbesserungen der Pflegequalität zu beraten, denn der fachliche Austausch hat für uns einen hohen Stellenwert. Die endgültige Erstellung des Prüfberichtes findet dann im Nachgang einer Qualitätsprüfung statt.
Welche Anforderungen muss ich erfüllen um als Qualitätsprüfer zu arbeiten?
Zunächst sollten Sie die staatlich anerkannte dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert haben und mindestens eine fünfjährige hauptberufliche Tätigkeit in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen vorweisen können. Sehr hilfreich ist es, wenn Sie ein umfassendes Wissen zum pflegewissenschaftlichen Kenntnisstand haben und die Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung mitbringen. Das Profil wird abgerundet durch Ihre soziale und kommunikative Kompetenz, sowie Ihrer Freude am fachlichen Dialog.
Wie kann ich mich bewerben und wie ist das Bewerbungsverfahren?
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der PKV für eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen im Vorfeld habe?
Wenn Sie Fragen zu den Aufgaben, zum Profil oder zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie sich gerne vorab bei uns melden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentrale in Köln helfen Ihnen unkompliziert in einem vertrauensvollen Gespräch gerne weiter.
Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail:
Tel. 0221 84578 8920
info@careproof.eu