Webinare für die Pflege im September
Praxiswissen für Qualitätsprüfungen und Pflegepraxis
Stellen Sie sich vor: Ein Team betritt eine neue Prüfung, nicht mit Skepsis, sondern mit einem Plan, der aus konkreten Beispielen und praxisnahen Tipps besteht. In unseren ausgewählten Webinaren zeigen wir unter anderem, wie Qualitätsprüfer wirklich prüfen, wie Schmerzmanagement und Umgang mit Menschen mit Demenz sicher gelingen. Hier finden Sie drei Webinare rund um diese Themen.
Drei Webinare im Überblick
1. Die Prüfung der personenbezogenen Versorgung: Mehr als eine Dokumentationsprüfung
- Termin: 12. September
- Darum geht es: Wie Prüfer wirklich prüfen, welche Kriterien hinter der personenbezogenen Versorgung stehen und warum die Prüfung der personenbezogenen Versorgung mehr als eine Dokumentationsprüfung ist
- Darum lohnt sich die Teilnahme: Klarheit über Anforderungen, weniger Unsicherheit in der Prüfungsvorbereitung
2. Kein Schmerz mit Schmerzen: Schmerzsituationen korrekt einschätzen und dokumentieren (stationär)
- Termin: 26. September
- Darum geht es: Schmerz erkennen, schmerzbezogene Behandlung planen, Verlaufskontrolle nach DNQP-Expertenstandard
- Darum lohnt sich die Teilnahme: Qualitätsgesichertes Schmerzmanagement, bessere Patientenzufriedenheit
3. Umgang mit Demenz und herausfordernd erlebtem Verhalten: Verhaltensweisen differenziert analysieren und einordnen
- Termin: 26. September
- Darum geht es: Demenz verstehen, sicher reagieren, praxisnahe Impulse und Fallbeispiele
- Darum lohnt sich die Teilnahme: Handlungskompetenz im Umgang mit Demenz stärken
Warum Webinare für die Pflege so wichtig sind
- Praxisnähe: Inhalte basieren auf realen Prüfungen und Alltagsfällen
- Sicherheit bei Prüfungen: Klarheit über Anforderungen und Bewertungen erhöht Erfolgsquoten
- Teamorientiertes Lernen: Gemeinsame Reflexion stärkt Kommunikation und abgestimmte Vorgehensweisen
- Nachhaltige Qualität: Verbesserte Dokumentation, Schmerzhandhabung und Demenzversorgung direkt im Berufsalltag
>> Weitere Webinare finden Sie hier. Die Webinare sind kostenpflichtig und richten sich an Pflegefachkräfte, Pflegedienstleitungen und Qualitätsmanagementbeauftragte.
>> Unsere Schulungen rund um das Thema neue QPR ambulant finden Sie hier.