Fit in 30 Minuten: Das richtige Maß an Dokumentation

Live-Talk mit unserem Regionalleiter Holger Kiewit

Bildschirm mit Mikrofon

Die Dokumentation in der Pflege ist oft mit Zeitdruck verbunden. Gleichzeitig ist sie gesetzlich vorgeschrieben und somit zentraler Bestandteil von Qualitätsprüfungen. Viele Einrichtungen gehen deshalb häufig über das notwendige Maß hinaus. Doch welche Inhalte sind erforderlich, und wie kann moderne Technik helfen, Klarheit zu schaffen?

Der kostenfreie Live-Talk „Fit in 30 Minuten“ mit Holger Kiewit und Care vor9 bietet Antworten: Wie viel Dokumentation wirklich notwendig ist, welche Mythen sich hartnäckig halten und wie sich mit durchdachter Struktur Zeit sparen lässt.

Termin Montag, 29. September, 14:00 Uhr.
Aus dem Alltag vieler Pflegefachkräfte kennen Sie sicher dieses Szenario: Gleich steht die Übergabe an, während nebenbei Schmerzeinschätzungen dokumentiert, Berichtseinträge verfasst, Flüssigkeitsprotokolle geführt und Leistungsnachweise für Pflegemaßnahmen quittiert werden müssen. Ein Moment, der verdeutlicht, wie eng dokumentarische Pflichten mit der täglichen Versorgung verknüpft sind.

Doch ist der herkömmliche Weg auch zeitgemäß? Lässt sich der Dokumentations-Dschungel nicht zielgerichteter und effizienter bewältigen?

Inhalte des Live-Talks
Mythen, Fakten und Narrative in der praktischen Langzeitversorgung

  • Rechtliche Grundlagen der Dokumentationspflicht
  • Nachvollziehbarkeit der Dokumentation im Kontext der Pflegebedürftigkeit
  • Relevante Informationen zu individuellen Bedürfnissen
  • Vernetzung von Qualitätsmanagement und täglicher Praxis
  • Ihre Fragen und Antworten im Q&A

Über den Referenten
Holger Kiewit ist seit 13 Jahren Qualitätsprüfer und Regionalleiter für drei Bundesländer. Damit verbindet er fundierte Praxiskenntnis aus Intensivpflege, Pflegemanagement, Pflegepädagogik und Qualitätsmanagement mit einer bundesweiten

Careproof prüft jährlich rund 3.500 Einrichtungen in zehn Prozent aller zugelassenen Pflegeeinrichtungen.

Warum teilnehmen?

  • Klarheit über das Wesentliche in der Dokumentation
  • Praxisnahe Tipps, wie Technik Strukturen erleichtert
  • Verknüpfung von Qualitätsmanagement und Alltagsablauf
  • Raum für Ihre individuellen Fragen

Jetzt anmelden und den Dschungel der Pflegedokumentation hinter sich lassen. Seien Sie dabei am 29. September um 14:00 Uhr.

Hier geht’s zur Anmeldung