Willkommen an Bord

Vierzehn angehende Qualitätsprüferinnen und Qualitätsprüfer verstärken Careproof seit Januar.
Text Welcome on Board

In der zweiwöchigen Präsenzphase in Köln lernen die Qualitätsprüferinnen und Qualitätsprüfer in mehreren Vorstellungsrunden das Team in der Zentrale kennen: von der Geschäftsführung über das Qualitätsmanagement bis hin zur Auftragsdisposition oder Fachkoordination.

Beim Onboarding geht es außerdem darum, mehr über unsere Organisation, unsere Werte und Ziele zu erfahren. Ein wichtiger Teil der Einarbeitung ist darüber hinaus der fachliche Austausch auch in Form von Inhouse-Schulungen, wie etwa das „Kommunikationstraining“ oder „Effizientes Schreiben“.

Das gegenseitige Kennenlernen ist zudem eine wunderbare Möglichkeit, etwas mehr über die ersten Eindrücke der neuen Kolleginnen und Kollegen herauszufinden: Transparenz, Glaubwürdigkeit und Wertschätzung stehen auch dieses Mal ganz oben bei vielen.

Nach der Präsenzphase mit viel Theorie geht es schon in der nächsten Woche mit der Praxis weiter. Die neuen Qualitätsprüferinnen und Qualitätsprüfer schließen sich eins der insgesamt acht regionalen Prüfteam an. Jetzt heißt es: begleiten, beobachten und dazulernen, bis sie nach circa sechs Monaten die Qualitätsprüfung selbstständig umsetzen können.